#34 Quo vadis Klimaschutz

Shownotes

Was sind schon ein paar Hektar Wald, die für eine Autobahn gerodet werden? Sind sie intensiven Aktivismus wert? Oder macht Kleinholz etwa auch Mist?

In dieser Episode reflektieren wir über den Klimaschutz und die verschiedenen Formen des Aktivismus, die sich um den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen gruppieren. Wir ziehen Parallelen zwischen historischen Umweltschutzaktionen der 1980er Jahre und aktuellen Bewegungen, um die Bedeutung kleiner Erfolge im Aktivismus hervorzuheben. Der Dialog fokussiert sich auf die Herausforderungen und die Legitimität von Protestformen, insbesondere im Hinblick auf gewaltsame Maßnahmen. Jeder Beitrag, egal wie klein, ist wertvoll im Kampf gegen den Klimawandel.

Viel Spaß! Nicole & Andreas

Feedback & Wünsche gerne an: arnold.haelt.nach@gmail.com

Websites: http://andreas-arnold.net und https://nicole-mazur.de

Instagram: https://www.instagram.com/andreasinstarnold/ und https://www.instagram.com/stern.nicole.mazur

Newsletter: http://newsletter.andreas-arnold.net

Bücher: https://www.amazon.de/-/dp/B0C1T4FWMD

YouTube: https://www.youtube.com/@arnold-haelt-nach

Kooperationen: https://linktr.ee/arnold.haelt.nach

GEMA-freie Musik von https://audiohub.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.