
#35 Das veganistische Manifest
Das veganistische Manifest Was haben Veganismus und Marxismus gemeinsam? Ein Manifest? Den Glauben, die beste und finale Lebenseinstellung zu sein? Finden wir es heraus.
Das veganistische Manifest Was haben Veganismus und Marxismus gemeinsam? Ein Manifest? Den Glauben, die beste und finale Lebenseinstellung zu sein? Finden wir es heraus.
Was sind schon ein paar Hektar Wald, die für eine Autobahn gerodet werden? Sind sie intensiven Aktivismus wert? Oder macht Kleinholz etwa auch Mist?
200.000 Liter Wasserverbrauch mit nur einem Schrank voller Kleidung? Unglaublich. Wir gehen der Sache auf den Grund und suchen Alternativen, mit denen die Umwelt weniger baden geht.
Was tun, wenn sich Dinge im Kühlschrank zu intelligenten Lebensformen entwickeln. Essen? Streicheln?
Sind Babies Ökokiller? Etwas provokant fragen wir danach wie man die Erde noch retten kann.
Smartphones – Segen und Fluch! Millionen von ihnen schlummern in den Schubladen der Nation. Was tun?
Chaos in übervollen Kühlfächern: Gibt es einen Ausweg und braucht man überhaupt einen Kühlschrank?
Wie könnte die ferne Zukunft aussehen? Oder ist sie bereits näher als wir vermuten? Werden wir demnächst von Drohnen beliefert oder nur Lüdenscheid? Und was machen wir an Silvester?
Irre Produkte beschäftigen uns in dieser Folge: Man glaubt gar nicht, was man alles auspacken kann, um es danach in Plastik einzupacken.
1/4
Nächste Seite >