
#14 Ökologische Austerität
"Lass uns über was anderes reden!" - eine seltene Bitte von Andreas. Aber es geht um Mikroplastik und Mikroplastik ist überall und unvermeidbar.
"Lass uns über was anderes reden!" - eine seltene Bitte von Andreas. Aber es geht um Mikroplastik und Mikroplastik ist überall und unvermeidbar.
Mehrweg oder eigenes Geschirr – wir sprechen über die Optionen nach dem EU-Verbot von Einweggeschirr.
Wie grün wir inzwischen geworden sind. Andreas hat in seiner Kolumne Plakate einer Partei gewitzt umgedeutet und sie zu grüner Politik gemacht.
Auf die Schiene und zwar umsonst! ÖPNV mit Privatsphäre - das wäre doch was!
Eins kommt - zwei gehen! Andreas erzählt von falschen Nähten und dreimal besohlten Stiefeln.
Kontrovers diskutieren wir, ob der Mensch mehr als nur Mumps für die Erde ist. Welche Stellschrauben können wir noch drehen?
Wie viele Holzlöffel binden unseren jährlichen CO2-Ausstoß? Ist es sinnvoll Kunststoffkochlöffel zu kaufen und welchen Effekt hat es, auf Holz zu setzen?
Warum Veganer Fleisch nachbilden - darauf haben wir viele Antworten.
Erotische Excellisten und eine 90-Kilo-Kokosmakrone. Andreas verrät sein bewährtes Rezept für die Herstellung seines eigenen Deos.
Prost! Ein Resümee! Heute unterhalten wir uns, bei einem kühlen alkoholfreien Bier, über Unverpacktläden und Brotversorgung durch hauseigene Bäcker.