
#30 Jäger und Sammler
Smartphones – Segen und Fluch! Millionen von ihnen schlummern in den Schubladen der Nation. Was tun?
Smartphones – Segen und Fluch! Millionen von ihnen schlummern in den Schubladen der Nation. Was tun?
Chaos in übervollen Kühlfächern: Gibt es einen Ausweg und braucht man überhaupt einen Kühlschrank?
Wie könnte die ferne Zukunft aussehen? Oder ist sie bereits näher als wir vermuten? Werden wir demnächst von Drohnen beliefert oder nur Lüdenscheid? Und was machen wir an Silvester?
Irre Produkte beschäftigen uns in dieser Folge: Man glaubt gar nicht, was man alles auspacken kann, um es danach in Plastik einzupacken.
Bauchentscheidungen, rationale oder doch eher nach Studien recherchieren – was ist besser für Umweltfragen?
Tiertransporte und unsere Verantwortung daran – wir suchen nach Lösungen
Was tun? Kleinstverpackungen potenzieren unseren Haushaltsmüll.
Über die Tücken, unterwegs Müll zu vermeiden. Was tun, wenn die Kreativität der anderen das Müllsparen torpediert?
Geschenkekultur oder -unkultur. Beschenken wir uns mit zu viel Materiellem? Andreas jedenfalls hat da andere Ideen. Weihnachten, Geburtstag, Valentins- und Muttertag. All diese Tage scheinen „geschenkepflichtig“! Nicht nur Andreas und Nicole stresst das.