Alle Episoden

#38 Zwischen Pest und Cholera

#38 Zwischen Pest und Cholera

28m 37s

Dinge im Versand beziehen, versenden, verpackt einkaufen? Wenn ja, dann wie? Es gibt keine Antwort, die zu Jubel, Seifenblasen und Party-Hütchen führt. Wir sprechen darüber und suchen Antworten, die vielleicht doch nicht ganz zwischen Pest und Cholera liegen, während wir den Drummer, der im Nebenraum übt, zu ignorieren versuchen. Wir finden Lösungen – auch für ihn.

Viel Spaß! Nicole & Andreas
PS. Während der Aufnahme wurden keine Schlagzeuger verletzt!

Feedback & Wünsche gerne an: arnold.haelt.nach@gmail.com

#37 Über alles nur nicht Klimawandel

#37 Über alles nur nicht Klimawandel

30m 5s

Heute sprechen wir nicht über Klimawandel. Wir versuchen es. Ganz ehrlich! Doch wir scheitern kläglich. Wir gehen der Frage nach, warum am Ende alles auf Klimaschäden oder Klimaschutz hinausläuft.

In dieser Episode beleuchten Nicole und Andreas die Frage, warum jedes grüne Thema am Ende mysteriöserweise auf das Klima hinausläuft. Ernährung, Tierhaltung, ökologischer Landbau, Urlaubreisen … am Ende ist es kaum möglich, etwas zu finden, das nicht auch vermeidbare CO2-Emissionen verursacht und auf das Klima wirkt. Wir haben ein paar Ideen, damit umzugehen, aber hört selbst.

Viel Spaß! Nicole & Andreas

Feedback & Wünsche gerne an: arnold.haelt.nach@gmail.com

#36 Minimize Me

#36 Minimize Me

25m 0s

Was bringt es überhaupt sich konsum- und besitzmäßig zu verkleinern, und was ist genug? Viel sagen, um wenig zu haben, ist das Motto dieser Episode.

In dieser Episode besprechen Nicole und Andreas das Konzept des Minimalismus, das Andreas in seiner Kolumne „Minimize Me“ angerissen hat. Wir untersuchen, wie wir nicht nur Besitz und Konsum reduzieren, sondern auch unseren Stress im Alltag minimieren können. Wir diskutieren praktische Tipps für einen einfacheren Lebensstil, das Potenzial multifunktionaler Räume und wie Reisen in kleinere Unterkünfte, wie Tiny Houses und selbst Hotelzimmern, unser Bewusstsein dafür schärfen, mit weniger glücklich zu sein. Am Ende reflektieren wir...

#35 Das veganistische Manifest

#35 Das veganistische Manifest

22m 36s

Das veganistische Manifest Was haben Veganismus und Marxismus gemeinsam? Ein Manifest? Den Glauben, die beste und finale Lebenseinstellung zu sein? Finden wir es heraus.

#34 Quo vadis Klimaschutz

#34 Quo vadis Klimaschutz

24m 29s

Was sind schon ein paar Hektar Wald, die für eine Autobahn gerodet werden? Sind sie intensiven Aktivismus wert? Oder macht Kleinholz etwa auch Mist?

#33 Wasser im Schrank

#33 Wasser im Schrank

30m 31s

200.000 Liter Wasserverbrauch mit nur einem Schrank voller Kleidung? Unglaublich. Wir gehen der Sache auf den Grund und suchen Alternativen, mit denen die Umwelt weniger baden geht.

#32 Platzmangel

#32 Platzmangel

32m 35s

Was tun, wenn sich Dinge im Kühlschrank zu intelligenten Lebensformen entwickeln. Essen? Streicheln?

#30 Jäger und Sammler

#30 Jäger und Sammler

21m 22s

Smartphones – Segen und Fluch! Millionen von ihnen schlummern in den Schubladen der Nation. Was tun?